Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Denis Schönberger Elektrotechnik) schließen.
Identität des Verkäufers
Denis Schönberger Elektrotechnik
Vertreten durch Denis Schönberger
Adresse:
Schloßsteige 15
73479 Ellwangen
Tel: 0152/33899312
E-Mail-Adresse: kontakt@schoenberger-elektro.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE295527510
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue und gebrauchte Waren und Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Elektro/Elektronikartikel, Motorradtechnik, Bekleidung über den Online-Shop des Anbieters sowie über Direktverkauf geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite oder Ihr persönliches Angebot verwiesen.
Liefertermin
Liefertermine sind unverbindlich. Soweit nicht bei einem Artikel etwas anderes angegeben ist, erfolgt die Lieferung nur an eine Versandadresse innerhalb Deutschland. Auch bei Zahlung per PayPal erfolgt die Lieferung nur an die bei PayPal hinterlegte Adresse innerhalb Deutschland. Der Verkäufer versichert die Ware umgehend jedoch höchstens innerhalb von 6 Wochen zu Liefern. Wird von uns die Leistung binnen dieser Frist nicht erbracht, ist der Besteller berechtigt vom Vertrage zurückzutreten.
Sowohl bei verspäteter Lieferung als auch bei einem Rücktritt vom Vertrage wegen verspäteter Lieferung stehen dem Besteller keine weitergehenden Ansprüche gegen uns zu, insbesondere kein Anspruch auf Schadensersatz.
Von uns nicht zu vertretende Ereignisse wie Betriebsstörungen, Materialmangel, höhere Gewalt und sonstige von uns nicht zu vertretende Gründe, die eine Lieferungsmöglichkeit ausschließen, berechtigen uns, vom Vertrage zurückzutreten oder die vereinbarten Lieferzeiten entsprechend zu verlängern.
Vertragsschluss
Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen unseres Kunden bedürfen unserer Zustimmung. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch für die gesamten zukünftigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden unabhängig davon, ob bei Abschluss des Einzelvertrages nochmals ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung. Sämtliche Angebote von uns sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Bestellung von uns schriftlich bestätigt oder die Lieferung ohne gesonderte Bestätigung ausgeführt wurde.
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Wartungsvertrag und Vertragsdauer
Der Wartungsvertrag hat wiederkehrende/dauernde Leistungen zum Gegenstand. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit. Diese Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Falls der Kunde nicht rechtzeitig kündigt, verlängert sich die Laufzeit des Vertrages automatisch um einen weiteren Zeitraum von 1 Jahr. Jede Vertragspartei hat das Recht den Vertrag mit einer Frist von 3 Monate zum Vertragsende ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten bleibt unberührt. Die Kündigung ist nur wirksam, wenn sie in folgender Form erfolgt: Schriftlich.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Rechnung bei Lieferung, Nachnahme, Zahlungsdienstleister (PayPal), Barzahlung bei Abholung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Lieferung gegen Nachnahme wird der Nachnahmebetrag bei Zustellung bar an den Zusteller gezahlt, wobei der Zusteller eine Nachnahmegebühr erhebt. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
Gewährleistung
Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Ist der Kunde Unternehmer, wird für Neu waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Ist der Kunde Unternehmer, wird für Gebrauchtwaren die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Gewährleistung Rauchwarnmelder
Der Verkäufer steht für die Betriebsbereitschaft der gelieferten Ware ein. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme bzw. Montage der Ware und endet nach Ablauf von 2 Jahren, sofern hierfür kein gesonderter Wartungsvertrag abgeschlossen wurde. Wurde ein solcher Vertrag erworben, dann gilt die untenstehend aufgeführte »Echt-Alarm-Garantie« sowie die im Wartungsvertrag aufgeführten Bestimmungen.
»Echt-Alarm-Garantie« und 10 Jahre Gerätegarantie
Denis Schönberger Elektrotechnik gewährt zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung folgende Garantieleistungen für die Produkte Genius H, Genius Hx, Funkmodul Basis. Die nachstehenden Garantieleistungen werden unter dem Vorbehalt eines bei Eintritt eines Garantiefalles seit Montage lückenlos bestehenden Wartungsvertrages bei Denis Schönberger Elektrotechnik gewährt und verlängert sich mit der Jährlichen Wartung durch Denis Schönberger Elektrotechnik um ein weites Kalenderjahr, für eine Dauer von längstens zehn Jahren nach Erstmontage.
Denis Schönberger Elektrotechnik verpflichtet sich die Wartung gemäß DIN 14676 sowie den weitergehenden Herstellerrichtlinien einmal Jährlich durchzuführen.
Leistungsumfang
Der Betreiber erhält bei einem technischen Mangel der oben genannten Geräte eine kostenlose Bereitstellung von Austauschgeräten. Technischer Mangel im Sinne dieser Gerätegarantie ist eine zum Nachteil des Kunden vorliegende Abweichung zu den zugesagten Eigenschaften des Gerätes, die Hekatron zu vertreten hat.
Denis Schönberger Elektrotechnik wird dieses Gerät dem Hersteller (Hekatron) zusenden. Die Entscheidung des Herstellers ist Grundlage für die Gewährung eines Garantieanspruches.
Folgende Alarme sind von der Garantie ausgeschlossen:
– Alarme in Räumen, deren Nutzungsart nach Ausstattung mit dem Gerät geändert wurde, ohne Denis Schönberger Elektrotechnik darauf hinzuweisen (z.B. Wohnraum in Gewerbe, Schlafraum zu Küche)
– Alarme infolge direkter Verschmutzung des Geräts, wie z.B. Überstreichen oder infolge einer Verschmutzung der Räume, die nicht einer üblichen Wohnungsnutzung entspricht
– Alarme infolge von Fehlbedienungen
– Alarme infolge von mechanischer Beschädigung
– Alarme infolge von Sabotage
– Alarme infolge von Insektenbefall
Die Garantie gilt nur für Geräte, die im Neuzustand und ausschließlich durch die Fa. Denis Schönberger Elektrotechnik montiert wurden.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Denis Schönberger Elektrotechnik
Vertreten durch Denis Schönberger
Adresse:
Erfurter Straße 29
73479 Ellwangen
Tel: 0152/33899312
E-Mail-Adresse: kontakt@schoenberger-elektro.de
mittels einer eindeutigen Erklärung durch ein mit der Post versandtem Brief über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufs folgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Bei einem Falschalarm, begründet durch einen technischen Mangel wird keine Haftung übernommen. Insbesondere wird nicht für Schäden gehaftet, die als Folge von strafbaren Handlungen (z.B. Raub Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Feuer, Sabotage) gegenüber Personen, dem Eigentum oder dem Vermögen des Auftraggebers oder Dritten sowie durch höhere Gewalt (z.B. Blitzeinschlag, Katastrophen, Vandalismus, Terror, Aufruhr) entstehen. Ausgeschlossen sind in jeden Fall Ersatzansprüche für Folgeschäden, z.B. bei Nichtfunktionieren der Rauchwarnmelder, Kosten der Polizei- bzw. Feuerwehr sowie sonstiger hilfeleistender Stellen.
Bei Einreichung mangelfreier Geräte behält sich Denis Schönberger Elektrotechnik das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr zu berechnen. Weitere Leistungen sind nicht Bestandteil dieser Garantie.
Die Laufzeit der »Echt-Alarm-Garantie« und der Gerätegarantie entspricht, der Dauer des gültigen Wartungsvertrages, längstens jedoch zehn Jahre, beginnend mit der Erstmontage. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt durch diese Vereinbarung unberührt.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen Handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Denis Schönberger Elektrotechnik, Denis Schönberger, Schloßsteige 15, 73479 Ellwangen, Tel: 0152/33899312,
E-Mail: kontakt@schoenberger-elektro.de
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Schriftformklausel
Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag existieren nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.